Voraussetzungen zum Tauchen

Nichtmitgliedern ist das Tauchen im Arendsee vom Tauch-Club aus nur mit Vorlage einer Tauchsport-Qualifikation ( Brevet ),
eigener Ausrüstung und Tauchpartner ( Buddy ) möglich.

Mitglieder des TCA sowie deren Gäste, die über unseren Club im Arendsee tauchen, haben sich vor dem Tauchen über ausgehende Gefahren und Besonderheiten ( Kälte/ Netze oder verloren gegangene Netze,
große Tiefen,schlechte Sicht, Surfer, Munition, Sprengkörper ) sowie über die Gewässerordnung unseres Sees und den Umweltschutz ausführlich zu informieren.
Taucher des TCA sind dafür die richtigen Ansprechpartner.
Bestehende zeitweilige Tauchverbotsgebiete sind durch alle Taucher zu beachten und einzuhalten.
Das betrifft das Tauchen an Fischereinetzen und gekennzeichneten großflächigen Seegebieten mit Bojen wie
bei Segelregatta oder anderen Wassersportarten, die öffentlich gemeldet sind.

Die Regeln des VDST, indem unser Club Mitglied ist, und deren Richtlinien sind beim Tauchen einzuhalten.
Taucher anderer Verbände haben die verbindlichen Sicherheitsbestimmungen, die auch in ihren Verbänden eindeutig geregelt sind, beim Tauchen zu beachten.

Eine Haftung bei eingetretenen körperlichen oder materiellen Schäden, die beim Ein-und Ausstieg ( Boots- oder
Ufereinstieg ), sowie der An- und Abfahrt zur Taucheinstiegstelle auftreten ( können ) oder für andere Arten
schädigender Ereignisse, übernimmt der TCA nicht.
Den Weisungen des Bootsführers ist Folge zu leisten.

Notrufnummern sind dem Telefonverzeichnis zu entnehmen.



Unser Clubheim

In unserem Clubheim haben wir u.a. eine Küche, einen Toiletten -und Duschraum, drei Unterkunftsräume, das Traditionszimmer und einen Clubraum.

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.






Preise

Preise im Tauch-Club Arendsee für Nichtmitglieder

Füllen von Tauchflaschen pro Liter Inhalt 0,50 EUR
( kein NITROX möglich )

Benutzung des Clubgeländes 3,00 EUR

Taucheinstieg vom Clubgelände 5,00 EUR

Taucherponton mit Motor und
nur mit Bootsführer aus dem Club je Einsatz 5,00 EUR

Kutter " K 10 " mit Motor und
nur mit Bootsführer aus dem Club erste Stunde 12,50 EUR
jede weitere Stunde 5,00 EUR

Übernachtung im Clubhaus pro Person 10,00 EUR
Kinder bis 12 J. 5.00 EUR
Bettwäsche oder Schlafsack sind mitzubringen

Energiekosten pro kWh 0,50 EUR

Wassergeld pro cbm 10,00 EUR



Unsere Technik

Luftversorgung:

2 elektrische Kompressoren, 200 bar, je 180 L/min

Boote:

Segel-Kutter " K 10 " und Taucherponton-Katamaran sowie ein Tretboot





Tauchausbildung

Unser Vereinsmitglied Manfred Riedmüller ist zertifizierter PADI Tauchlehrer.
Da unser Tauch-Club weder Ausbildung anbietet noch Ausbildungsausrüstung besitzt, sind jegliche Ausbildungs- oder Qualifizierungswünsche
persönlich an unseren Sportfreund M.Riedmüller zu richten.

Tel.: 03901 34722
mobil: 0176 48036401
e-mail: mmrdiver@aol.com